In Floridsdorf fand Freitagabend das große Finale von "Musik in Rot-Weiß-Rot" mit Schlagerstar Andy Borg statt.
Der gebürtige Floridsdorfer ist nicht nur "stolz, ein Floridsdorfer zu sein", er fand auch nur ein Wort für seinen Heimatbezirk: "Wahnsinn". Allgegenwärtig an diesem Abend war der Musikantenstadl. Auch Bürgermeister Michael Häupl ließ sich einen Seitenhieb nicht nehmen. Angesprochen auf seine Zukunftsvisionen, stellte er süffisant fest:
"Einer meiner ersten Pläne ist, wenn ich mir die Quoten vom Musikantenstadl so anschaue, dass wir den Andy Borg wieder zurückholen!"****
Bei bester Stimmung wurde das große Finale von "Musik in Rot-Weiß-Rot" im Haus der Begegnung in Floridsdorf zelebriert. Es wurde geschunkelt, gefeiert und getanzt. Heiß begehrt waren Fotos mit Bürgermeister Michael Häupl. Dieser freute sich über das gelungene Finale: "Wien ist eine tolle Stadt, daher wollen hier auch immer mehr Menschen leben". Die SPÖ Wien habe einen Plan, "wie wir dieses Gesamtkunstwerk Wien auch in einer Zwei-Millionenstadt fortschreiben können." Dazu braucht es Investitionen und es müsse viel gebaut werden, ob Wohnungen, Infrastruktur, Schulen und Kindergärten, Sport-und Freizeiteinrichtungen. "Hier kann man sich auf uns verlassen", betonte der Bürgermeister.
Angesprochen auf die bevorstehende Gemeinderatswahl stellte Häupl fest: "Am 11. Oktober entscheiden wir nicht über Europa, Österreich oder über Kriege in dieser Welt, sondern über die Zukunft unserer Stadt". Daher habe er nur eine einzige Bitte: "Schenkt uns, schenkt euch, zehn Minuten - länger braucht man nicht, um zu wählen. Bestimmt selbst über eure Zukunft, lasst nicht andere entscheiden. Zehn Minuten, am Sonntag, dem 11. Oktober, für unsere gemeinsame Zukunft in der Stadt."
![]() |
Peter und Partner: Die Agentur |
![]() |
Der Link zu den besten Medien der Welt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER
AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW0002
|